Diplom-Braumeister oder vergleichbare Qualifikation wie Technischer Assistent (Chemielaborant, BTA oder MTA) mit Berufserfahrung (m/w/d)

Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität
Technische Universität München

Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, eine/n

Diplom-Braumeister
oder vergleichbare Qualifikation
wie Technischer Assistent
(Chemielaborant, BTA oder MTA)
mit Berufserfahrung (m/w/d) 

Über uns

Das Forschungszentrum für Brau- und Lebensmittelqualität ist eine wissenschaftliche Betriebseinheit der Technischen Universität München. Es leistet den Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis, mit der Aufgabe, die Brau- und Getränkeindustrie sowie deren Zulieferer in technischer, technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht unter Verwertung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Erfahrungen zu unterstützen.

Wir suchen zunächst befristet auf 1 Jahr zum nächstmöglichen Termin eine/n analytisch versierte/n Diplom-Braumeister oder vergleichbare Qualifikation wie Technischer Assistent (Chemielaborant, BTA oder MTA) mit Berufserfahrung (m/w/d) in Vollzeit (40,1 Stunden) zur Bearbeitung eines Projektes zur Entwicklung von Nährmedien und mikrobiologische Analyse von verschiedenen Getränken im Bereich mikrobiologisches Labor und Hefezentrum. 

Anforderungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung: Dipl.-Braumeister (Weihenstephan) oder Technischer Assistent (Chemielaborant, BTA oder MTA) mit Berufserfahrung (m/w/d)
  • Fachkenntnisse: Vertiefte Kenntnisse im Bereich Mikrobiologie bzw. Hefe/Hefetechnologie, chemisch-technische Analytik, Kenntnisse in Arbeitssicherheit wünschenswert
  • Voraussetzungen: Sicherer Umgang mit MS-Office notwendig, Führerscheinklasse B oder BE erwünscht
  • Einschlägige Erfahrungen im Qualitätsmanagement (optimalerweise DIN EN ISO 17025, ähnliche Normen) vorteilhaft
  • DLG-Verkosterschein erwünscht
  • Softskills: Schreibfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Leistungsbereitschaft, Motivation, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Lehr- und Lernfähigkeit
  • Sprachkenntnisse: sehr gute Englischkenntnisse (oder eventuell auch andere Fremdsprachenkenntnisse)  

Aufgaben

  • Versuchsreihen zur Entwicklung von Nährmedien für getränkeschädliche Mikroorganismen
  • Durchführung von mikrobiologischer Analytik zur Kontrolle der Medien an diversen Getränken bzw. Wasser nach den einschlägigen Versuchsvorschriften der MEBAK bzw. EBC sowie hausinternen Methoden, Freigabe bzw. Verifizierung der Analysenergebnisse
  • Unterstützende Bearbeitung und Abwicklung von Forschungsprojekten und Auftragsprojekten: Erstellen von Projektplänen und Abwicklung in Zusammenarbeit mit Abteilung Forschung und Entwicklung, ggf. Implementierung von neuen Methoden
  • Überwachung und Mitarbeit bei der Hefereinzucht im Hefezentrum (bei Stoßzeiten und Urlaubsvertretung)
  • Projektmanagement (Durchführung und Protokollierung sowie Ausführung der Qualitätssicherung nach DIN EN ISO 17025 (Akkreditierungsnorm), Berichtswesen
  • Kundenkommunikation bzw. –rückfragen bzgl. spezifischer Proben (v. a. im Rahmen der Projektarbeit)
  • Unterstützung bei Kundenanfragen und Aufträge der Abteilungen Mikrobiologie und Hefezentrum und Zuordnung von Analysencodes
  • Unterstützung bei der DLG-Verkostung

Wir bieten eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit an. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). 
Die TU München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich gebeten, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

Bewerbung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen. 
Senden Sie diese bitte bis spätestens 12. Juni 2023 bevorzugt per E-Mail – unter Angabe des Stichworts “Nährmedien“ – an 

Technische Universität München

Forschungszentrum Weihenstephan  für Brau- und Lebensmittelqualität
Alte Akademie 3 85354 Freising natalie.boeck@tum.de
https://www.blq-weihenstephan.de
(Bei einer Mail-Bewerbung bitten wir Sie, die Unterlagen in einer einzigen pdf-Datei gesammelt zu schicken.
Postalisch eingesendete Unterlagen werden nicht zurückgeschickt, sondern datenschutzgerecht vernichtet.)

Hinweis zum Datenschutz:

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

 

zum Stellenangebot
Diplom-Braumeister oder vergleichbare Qualifikation wie Technischer Assistent (Chemielaborant, BTA oder MTA) mit Berufserfahrung (m/w/d)

Ihr Profil

jobProfileText

Ihre Aufgaben

jobDescriptionText