Meine Mitgliedschaft im DBMB e.V.
oder Mitglied im DBMB werden, wie geht das?
Wer kann Mitglied im DBMB e.V. werden?
Wir unterscheiden im DBMB folgende drei Mitgliedschaften:
Jede dieser Mitgliedschaften spricht unterschiedliche Gruppen an, verfolgt jedoch alle denselben >Auftrag< .
⇒ ordentliches Mitglied
Wer kann ein ordentliches Mitglied werden?
Aufnahmeantrag ordentliches Mitglied
SEPA-Mandat für den Einzug des Jahresbeitrags
(Neu oder Änderung-Bankverbindung)
DSGVO-Erklärung
⇒ studentisches Mitglied / (Mitglied in Ausbildung)
Studierende an Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen, Akademien
sowie Schüler an Meisterschulen, können für die Dauer ihres/r Studiums/Ausbildung studentisches Mitglied werden.
Online-Aufnahmeantrag student. Mitgliedschaft
⇒ Homepage Mitgliederbereich
Registrierung:
Sie können sich mit folgendem Link für den Mitgliederbereich unserer Homepage registrieren: https://www.dbmb.de/zugang-beantragen.html
Hirzu benötigen Sie ihre Mitgliedsnummer (1 Buchstabe und 5 Zahlen) und eine Email-Adresse (bevorzgt privat).
Passwort zurücksetzten:
Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie dieses über folgeneden Link: https://www.dbmb.de/nutzerbereich/passwort-vergessen.html zurücksetzen.
Geben Sie dort Ihre Mitgliedsnummer (Benutzernamen) oder Ihre Email-Adresse ein.
⇒ Antworten auf Fragen
und weitere Voraussetzungen der Mitgliedschaft.
Jedes Mitglied ist zweimal Mitglied. (Ausnahme ausländisches Mitglied, s.u.)
Einmal im Bund und mindestens in einer Landesgruppe.
Für beide Mitgliedschaften ...
Es kann ...
Ablauf neuen Mitgliedschaft:
! Zugang zum Mitgliederbereich unserer Homepage.
!! Die Teilnahme an allen bundesweiten Veranstaltungen (ca. 90/Jahr!).
!!! Teilnahme am Deutscher Braumeistertag (aktuell jedes gerade Jahr).
!!!! Rechtsberatung in arbeitsrechtlichen Fragestellungen für die Erstberatung.
!!!!! Das Mitteilungsblatt frei Haus und das jedes Quartal.
⇒ ausländische Mitgliedschaft
Besonderheiten / Ausnahmen:
Für Mitglieder, die im Ausland leben und nicht Mitglied in einer Landesgruppe sind,
besteht die Möglichkeit der ausländischen Mitgliedschaft. Sie sind Mitglied im Bund,
können aber auch gerne an den Veranstaltungen der Landesgruppen teilnehmen.
Für den Bund fällt der Beitrag von derzeit 60€/Jahr an. Ein SEPA-Mandat ist für den Einzug sinnvoll.
Für Auslandskonnten die nicht der gängigen IBAN mit 22 Stellen entspricht,
empfehlen wir einen Dauerauftrag einzurichten:
Commerzbank
IBAN: DE07 4408 0050 0106 1847 00
BIC: DRESDEFF440
Verwendungszweck: DBMB-Bund Beitrag 20XX Nachname, Vorname Mitgliedsnummer (M_ _ _ _ _)
Ihnen wird auf Wunsch auch das Mitteilungsblatt des DBMB ins Ausland zugesandt.
⇒ Sterbekasse
Der DBMB e.V. hat die Sterbekasse nach Beschluss der Mitgliederversammlung am 11.06.2005 in Ingolstadt,
an den Versicherer ALLWEST (jetzt Signal-Iduna-Sterbekasse) übertragen.
Alle berechtigten Mitglieder wurden seinerzeit informiert und haben eine Police von der ALLWEST erhalten.
Zur Auszahlung des Sterbegeldes bitte bei der Versicherung einreichen:
Falls sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Versicherung.
SIGNAL IDUNA Sterbekasse VVaG
Joseph-Scherer-Str. 3
44139 Dortmund
Stand: 02/2024