Rund 30 TeilnehmerInnen trafen sich am Freitag, den…
11. September 2025 Ralph Barnstein Niedersachsen
Hauptversammlung mit Neuwahlen
Am 11. September 2025 wurde die Hauptversammlung der Landesgruppe Niedersachen mit Neuwahlen durchgeführt, dieses Mal in den Räumen des Einbecker Brauhaus AG. Der frühere und langjährige Versammlungsraum in der BrauManufaktur Härke in Peine ist leider Geschichte, dort wird seit 2023 kein Bier mehr hergestellt.
Nach kurzer Begrüßung im „Ur-Bock-Keller“ durch den 1. Vorsitzenden Jörg Balthasar startete die Wahl, bei der Christoph Benseler als neuer Vorsitzender von den anwesenden Mitgliedern gewählt wurde.
Er dankte seinem Vorgänger für die gute Arbeit in den letzten 16 Jahren und betonte, dass er sich auf die neue Aufgabe freue. Neu in den Beirat gewählt wurde Wiebke Junge, die zweite Kollegin im sechsköpfigen Beirat; alle anderen Vorstands- und Beiratsmitglieder führen ihr Amt weiter und freuen sich auf die Zusammenarbeit in dem Gremium.
Nach der gut einstündigen Wahl ging es direkt zum gemütlichen Beisammensein über und die Kollegen konnten sich zunächst am Buffet und später an den Bieren stärken – dem Gastgeber Einbecker Brauhaus AG ein großes Dankeschön!
Eine Anekdote aus der rund 600-jährigen Geschichte des Einbecker Brauhauses, welche historisch belegt ist: Ein Einbecker Braumeister wird nach München abgeworben, um dort das „Ainpöckische Bier“ zu brauen. Durch Verballhornung des Namens von „Einpöckisch“ über „Oanpock“ entsteht schnell der Name des berühmten Bockbieres. Somit ist die Stadt Einbeck Namensgeber des Sorte „Bock“ und Brauerei: „Ohne Einbeck gäb’s kein Bockbier“.
Ingo Schaller
Galerie ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar
Rund 30 TeilnehmerInnen trafen sich am Freitag, den…
Knapp 40 Teilnehmer folgten der Einladung nach Erlangen In…
06.06.26 vormerken! Das Wochenende der Braumeister! Das…