Lüttje Lage 2025

Lüttje Lage

Auf Einladung von Christian Schulz-Hausbrandt fanden sich die Mitglieder am 10.07.2025 im „Alt-Hanovera-Festzelt“ der Privatbrauerei Herrenhausen ein. Nach dem Erfolg der letztjährigen Veranstaltungen wurde dieser Termin wieder in das Jahresprogramm aufgenommen und es kamen vielen Mitglieder zum Schützenfest nach Hannover!

Kein Schützenfest ohne Lüttje Lage. Das Kultgetränk besteht aus Bier und Korn, die in separaten Gläsern gereicht werden. Die Kunst ist es, den Korn aus dem pyramidenförmigen Glas beim Trinken in das darunterliegende Glas mit Bier fließen zu lassen, während man dieses trinkt. Da dieser „Akt“ bei Ungeübten häufig danebengeht, liegen an einigen Ständen kleine Schürzen oder Lätzchen bereit. Da diese bei Ungeübten zunächst danebengeht, können mehrere Versuche die Trefferquote erhöhen. Der Ursprung der Lüttje Lage geht ins 16. Jahrhundert zurück, als der Brauer Cord Broyhan um 1526 erstmals sein obergäriges, süß-sauren Broyhan-Bier mit Branntwein ausschenkte.

Wir danken unseren DBMB-Mitglieder Christian Schulz-Hausbrandt für die Organisation dieses schönen Abends – und sagen Danke für die vielen Gläser „Herri“.

Ingo Schaller

 

veröffentlicht: 29.07.2025

Eindrücke

Galerie ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar