Weitere Bilder gibt es hier >> zur DBMB-Galerie << Schöne…
25. April 2025 Ralph Barnstein
Südostbayerische Braumeisterstammtisch im DBMB Landesgruppe Südbayern zu Gast in der Brauerei Schnitzlbaumer in Traunstein
Am Freitag den 25. April 2025 fand der 2. Südostbayerische Braumeisterstammtisch des Jahres statt. Mehr als 70 TeilnehmerInnen trafen sich dazu in der Privatbrauerei Schnitzlbaumer, die heuer ihr 450-jähriges Bestehen mit vielen Veranstaltungen, innerhalb der kommenden Monaten feiert. Umso mehr hat es uns gefreut, dass die Inhaberfamilie Frauendörfer gemeinsam mit Braumeister Stefan Fürmann sowie dem Team des wunderschönen Brauereiausschanks die Gäste trotz des hohen Arbeitsaufkommens herzlich empfangen hat.
Mitgastgeber war Lars Peuker. Der selbstständige Getränketechnologe und Sachverständige für die Getränkeindustrie stellte seine umfangreichen Dienstleistungen für die Branche in einem kurzweiligen Vortrag dar. Darunter sind innovative Nährmedien sowie bedarfsoptimierter Laborbedarf. Durch seine 20-jährige Erfahrung ist er schon seit langem in Deutschland wie auch international ein gefragter Berater und Partner innerhalb der Branche.
Direkt nach dem Vortrag konnten wir uns in 3 Gruppen die Brauerei anschauen und sahen einen Betrieb, in dem stetig und mit Augenmaß investiert wird. Neben den 15 Bierspezialitäten, darunter natürlich auch alkoholfreies, wird hier aus einer längeren Tradition heraus erfolgreich Weinschorle hergestellt. Darüber hinaus ist man hier seit vielen Jahren erfolgreich aktiv in der Lohnproduktion- sowie Abfüllung. Der Brauereiausschank, auch Sudhaus genannt, nach dem „Herz der Brauerei benannt“ das hier untergebracht ist, ist ein äußerst sehenswerter sowie empfehlenswerter Gastro-Tipp für einen Besuch in der Bierstadt im Chiemgau. Dass die Teilnehmer noch lange zu Fachgesprächen im Anschluss an das sehr gute Reindl-Essen zusammensaßen, spricht für die Gemeinschaft der Kolleginnen und Kollegen, die auch aus dem benachbarten Österreich teilnahmen, und natürlich für die Qualität der angebotenen Biere. Im Namen aller Teilnehmer bedanke ich mich nochmals herzlich bei den Gastgebern für den sehr gelungenen Abend. Der nächste Stammtisch ist geplant an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Die Einladung hierzu erfolgt in Kürze und wird wie gewohnt über den Kalender des DBMB bekanntgegeben.
Martin Neubert
Galerie ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar
Weitere Bilder gibt es hier >> zur DBMB-Galerie << Schöne…
241. Regensburger Braumeisterstammtisch: Ein Rückblick Am…
Familienausflug der Landesgruppe Württemberg des DBMB Historisches,…